Am gestrigen Mittwoch kam die erweiterte Vorstandschaft des TV Münchsmünster zu ihrer regelmäßigen Sitzung zusammen. Wie üblich wurde über die Entwicklungen seit der letzten Sitzung berichtet, aktuelle Themen diskutiert und Entscheidungen für die kommenden Monate vorbereitet.
Mitgliederentwicklung
Aktuell zählt der Verein 1.078 Mitglieder, davon 314 Jugendliche. Die Entwicklung ist stabil und zeigt, wie lebendig das Vereinsleben ist.
Berichte aus den Abteilungen
Bikepark
Seit der letzten Sitzung im März hat sich im Bikepark viel getan. Es wurden zahlreiche Pflege- und Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt, Spendenaktionen organisiert, ein Fahrsicherheitstraining veranstaltet und an Wettbewerben teilgenommen. Leider wurde der Bikepark vom starken Regen getroffen und ist derzeit geschlossen. Der Bikepark muss zunächst wieder instand gesetzt werden. Unterstützung bei den Reparaturarbeiten ist herzlich willkommen.
Tischtennis
Die Abteilung Tischtennis pausiert derzeit. Der Spielbetrieb wird im Herbst wieder aufgenommen.
Fußball
Die Jugend- und Herrenmannschaften haben ihre Spielzeiten erfolgreich abgeschlossen. Die Jugendabteilung verzeichnet eine erfreuliche Mitgliederzahl, darunter auch viele Mädchenmannschaften. Durch den Gewinn des TOTO-Pokals im Kreis Donau/Isar haben sich die Herren für die erste Hauptrunde im bayerischen Toto-Pokal qualifiziert. Die Auslosung findet diesen Freitag statt, und die Mannschaft hoff auf einen namhaften Gegner.
Fitness und Leichtathletik
Die Fitnessabteilung wird aktuell gut genutzt und erfreut sich stabiler Teilnehmerzahlen. Bei der Leichtathletik sind es nach wie vor vor allem die bewährten Mitglieder, die aktiv sind. Beide Abteilungen laufen somit beständig, auch wenn es hier wenig Veränderungen gibt.
Stockschützen
Die Stockschützen blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Besonders erfreulich: Die neue Stockschützenanlage ist fertiggestellt. Die Gesamtkosten von 58.000 Euro wurden durch einen Zuschuss der Gemeinde (30.000 Euro), den Verein (15.000 Euro) sowie zahlreiche Spenden gedeckt – an dieser Stelle ein herzlicher Dank an alle Unterstützer. Vor allem aber haben die 1.400 Arbeitsstunden der freiwilligen Helfer maßgeblich dazu beigetragen, dass die Anlage kostengünstiger realisiert werden konnte. Die offizielle Einweihung findet am 20. Juli statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Veränderungen in der (erweiterten) Vorstandschaft
Im Zuge der nächsten Vorstandswahlen wurde angekündigt, dass unser aktueller Vorstand Willi Greil sowie unser 2. Vorstand Richard Feigl zurücktreten werden. Zudem wird ein/e neue/r Revisor/in gesucht. Interessierte Mitglieder sind herzlich eingeladen, sich für die Ämter zu melden.
Thomas Lange wurde als neuer Kassier vorgestellt. Er übernimmt die Aufgabe von Rudi Eisenrieder, der den Verein über viele Jahre hinweg mit großer Sorgfalt und Engagement betreut hat. Rudi wird Thomas noch für zwei Jahre begleiten, um eine reibungslose Übergabe zu gewährleisten.
Umkleidekabinen Westerfeld
Die Situation rund um die Umkleidekabinen wurde ausführlich diskutiert. Der Bedarf wurde bereits bei der Gemeinde Münchsmünster eingereicht.
Ehrenamt und Steuerrecht
Ab dem Jahr 2025 besteht die Möglichkeit, ehrenamtliche Tätigkeiten im Verein steuerlich geltend zu machen. Die sogenannte Ehrenamtspauschale in Höhe von bis zu 840 Euro kann künftig angesetzt werden, was einen zusätzlichen Anreiz für freiwilliges Engagement schaffen soll.
Der TV Münchsmünster bedankt sich bei allen Engagierten für ihren Einsatz und ihre Unterstützung, durch die unser Vereinsleben erst möglich wird!
Weitere Berichte folgen regelmäßig nach den kommenden Sitzungen.