Jahreshauptversammlung des TV Münchsmünster im Jahre 2023
Den Zeitungsartikel zu unserer JHV 2023 findet hier hier!
20 Jahre Mitgliedschaft
v.l.n.r.o.
Wilhelm Greil, Matthias Herdecke, Edith Roth,
Tobias Schmid
Unten: Gröger Daniela, Max Jobst für Tochter
Kerstin, Gröger Simone
30 Jahre Mitgliedschaft
V.l.n.r.oben
3.Bgm. Simon Wittmann, 2.Bgm. Franz Rothmeier, Andreas Zilker,
Wilhelm Greil, Thomas Partzsch, Peter Wauschek, Maren Partzsch,
unten: 1.Bgm. Andreas Meyer, Sebastian Steinlechner, Ludwig Friedl,
Theresa Buchholz, Gerhard Gröschel
40 Jahre Mitgliedschaft
v.l.n.r.oben
1.Bgm. Andreas Meyer, 3.Bgm. Simon Wittmann, 2.Bgm. Franz Rothmeier,
1.Vorstand Wilhelm Greil,
unten: Peter Wolf, Andreas Sarauer, Alexander Sarauer, Thomas Schumertl,
2.Vorstand Richard Feigl
50 Jahre Mitgliedschaft
v.l.n.r.oben
2.Bgm. Franz Rothmeier, 3.Bgm. Simon Wittmann, Josefine Hudler,
1.Vorstand Wilhelm Greil
Unten: 1.Bgm. Andreas Meyer, Michael Steinmeier, Ludwig Limmer,
2.Vorstand Richard Feigl
v.l.n.r.: 1.Bgm. Andreas Meyer, Kurt Soller, 1.Vorstand Wilhelm Greil,
2.Bgm. Franz Rothmeier, 2.Vorstand Richard Feigl
v.l.n.r.: 1.Bgm. Andreas Meyer, 1.Vorstand Wilhelm Greil, Isolde Sarauer,
3.Bgm. Simon Wittmann, 2.Bgm. Franz Rothmeier, 2.Vorstand Richard Feigl
Alle Geehrte und Gratulanten JHV 2023
Mitgliederversammlung TV Münchsmünster am 22. Jan. 2023 im Bürgersaal. Am Rednerpult 1.Vorstand Wilhelm Greil
Ihr seid auf der Suche nach Neuigkeiten zum TVM?
Hier bleibt ihr immer "up to date"
06.04.2023
F-Jugend Kinder der SG Münchsmünster-Schwaig als Einlaufkinder beim FC Ingolstadt
Der 3. April 2023 war für die Fußballkinder der F-Jugend der SG Münchsmünster-Schwaig ein besonderer Tag.
Insgesamt durften 25 Jungs und Mädels zusammen mit den Profis vom FC Ingolstadt und 1860 München am Montagabendspiel ins Stadion vor 13.000 Zuschauern einlaufen.
Ausgestattet mit Trikots vom FCI konnten die stolzen Kids anschließend das oberbayerische Derby von der Tribüne aus beobachten.
Ein herzlicher Dank geht an unserem ehemaligen TVM-Vorstand Mike Becker, der dieses einmalige Erlebnis, das die Kids so schnell nicht vergessen werden, mit seiner Firma BT Bewehrungstechnik GmbH als Sponsor des FCI ermöglichte.
Auf dem Bild sind die glücklichen Fußballer mit ihren Trainern Markus Straka und Chris Armstroff zu sehen.
Text: René Zimmermann
09.03.2023
Wechsel in der Leichtathletik-Abteilung
Im Rahmen einer sehr gut besuchten Abteilungsversammlung fand bei den Leichtathleten des TV Münchsmünster ein Generationenwechsel statt.
Maren Partzsch (links im Bild) freute sich, nach einer einstimmigen Wahl durchdie Anwesenden, die Abteilungsleitung an Sabine Hauenstein (rechts im
Bild) übergeben zu können.
Vereinsvorstand Wilhelm Greil dankte der scheidenden Abteilungsleiterin für ihren Einsatz und wünschte Sabine
Hauenstein viel Freude und Erfolg für ihr neues Amt.
Vielen lieben Dank für dein jahrelanges Engagement bei unserem TVM!
29.05.2022
Meisterschaft nach 42 Jahren wieder in Münchsmünster
Nach Jahrzehnten des Wartens hat es unsere Erste Fussballmannschaft geschafft, die Meisterschaft wieder nach Münchsmünster zu holen.
Nach einer grandiosen Saison mit 60 Punkten gewannen sie die Meisterschaft der A-Klasse 3 und sicherten sich somit den direkten Aufstieg in die Kreisklasse.
Diese Leistung wurde natürlich gebührend gefeiert.
29.05.2022
Unsere Jugend beim FCI
Am Samstag, den 30.04.2022 durften 30 unserer Kids aus der E und F Jugend einen grandiosen Tag beim FC Ingolstadt erleben.
Morgens ab 10 Uhr wurden die Kinder durch das professionelle Team der Schanzer Fußballschule auf verschiedenen Stationen trainiert.
Nach 90 Minuten intensivem Training gab es noch eine kleine Überraschung vom Schanzi.
Außerdem kam auch noch ein echter Profi, Yassin ben Balla, die Kids besuchen. Er hat den ganzen Kids in einer absolut lockeren Fragerunde sehr offen und cool gegenübergestanden.
Danach haben wir uns mit Michael Becker von der Firma BT Bewehrungstechnik vor dem Stadion getroffen: Er hat diesen tollen Tag für die Kids ermöglicht und allen noch zusätzlich ein Trikot geschenkt. Wirklich ein einmaliges Erlebnis für unsere Nachwuchskicker.
Abschließend durften die Kids mit ihren Eltern und Geschwistern noch das Spiel der Profis im Stadion gegen den HSV anschauen.
Kurz gesagt, ein richtig toller Tag für die Kinder und ihre Eltern, der allen noch sehr lange äußerst positiv in Erinnerung bleiben wird.
Text: Mathias Pfaller / René Zimmermann
25.04.2022
JHV des TV Münchsmünster mit Neuwahlen

05.03.2022
Neuer Kurs ab 17.3 der Abteilung Fitness:
17.11.2021
Bei der JHV Fitness stellten sich Ute Geisse und Andrea Dichtl
zur Wiederwahl als 1. bzw. 2. Abteilunsleiterin zur Verfügung und wurden einstimmig wiedergewählt.
Herzlichen Dank für eure tolle Arbeit und Engagement.
13.10.2021
110-Jahrfeier des TVM
Im Rahmen unserer 110-Jahrfeier fanden sich viele Ehrenamtliche des Sportvereins auf Einladung unseres Vorstandes im Bürgersaal ein.
Der TV Münchsmünster wollte sich mit Speis' und Trank für viele Jahre der ehrenamtlichen Tätigkeiten bei seinen Mitgliedern bedanken.
20.08.2021
Ehrung Sportabzeichen
Sonne und Sportabzeichenteilnehmer strahlten um die Wette bei der
Verleihung der im Jahr 2020 abgelegten Sportabzeichen auf der Terrasse
unseres Vereinsheims. 1. Vorstand Wilhelm Greil hatte den Rahmen der
kleinen Feier mit viel Liebe vorbereitet. An 22 Erwachsene und 6
Jugendliche konnten Deutsche Sportabzeichen je nach persönlicher
Leistung in Bronze, Silber, doch zumeist in Gold verliehen werden. Die
jüngste Teilnehmerin war 10, der älteste Teilnehmer 80. Günther Sarauer
konnte sogar zwei Abzeichen in Empfang nehmen, denn er hatte zusätzlich
auch die Leistungen für das Österreichische Sportabzeichen in der
Leistungsstufe geschafft. In gemütlicher Rund bei einer deftigen
Brotzeit klang die Feier aus.
Und zum Abschluss noch etwas ganz Besonderes...
...etwas Besonderes ist es immer, wenn alle (!) in einer Familie zusammen
Sportabzeichen machen. Familie Kasteneder gelang dies 2020 bereits im
dritten Jahr in Folge.
27.07.2021
ORBITA OPTIK unterstützt den TVM!
Beim letzten Fußballspiel des TV Münchsmünster am Mittwoch besuchte uns Frau Reinker-Kunz und Herr Kunz, Inhaber von ORBITA OPTIK in Vohburg.
Der Vorstand des TV Münchsmünster Willi Greil und Richard Feigl bedankt sich für die finanzielle Unterstützung des Vereins durch Bandenwerbung.
Herzlichen Dank!
22.07.2021
Sportlerehrung 2020
Ehrung von Otto Lang mit dem Sportpreis des Landrats
2020 für 45. Sportabzeichen.
v.l.n.r. Straub Karl (MdL), Weiß Florian (Vorsitzender der
Sportkommission), Lang Otto, Meyer Andreas (Bürgermeister), Huber Karl
(Stellvertreter des Landrats)
vorne (immer v.l.n.r.): Gröger Katharina, Gröger Annalena, Sarauer
Isolde, Kasteneder Pia, Karl Huber (Stellvertreter des Landrats)
Mitte : Meyer Andreas (Bürgermeister), Sarauer Günther, Reichel Heiko,
Lang Otto, Weiß Florian (Vorsitzender der Sportkommission des Landkreises)
hinten: Greil Wilhelm (Vorstand TVM), Engl Franz, Kasteneder Rene,
Soller Kurt, Gröschel Gerhard
Weitere Infos unter:
Copyright Fotos:
Susanne Lamprecht
08.02.2021
Sportlerehrung 2020
v.l.n.r Lena,Rene Victoria und
Pia Kasteneder
03.08.2020
Drei Talente gehen zum FCI
Schon des Öfteren wurde von den außerordentlichen Erfolgen unseres 2010er Jahrgangs berichtet. Natürlich haben auch die anderen Vereine aus der Region davon gehört, so auch die Nachwuchs-Scouts des FC Ingolstadt.
Im Sommer 2019 wurden dann drei Talente der damaligen E2-Jugend – Max Lechermann, Finn Schmidbauer und Lorenz Zimmermann – zum Fördertraining des FCI Perspektivteams Ost in Abensberg eingeladen. Der FCI hat insgesamt fünf dieser Perspektivteams mit ca. 15 Kindern, aus denen dann ein Jahr später die neue U11 Mannschaft des FCI gebildet wird. So durften unsere drei Kicker jeden Sonntag ab September 2019 für 90 Minuten ein zusätzliches Fördertraining mit speziellen Trainern des FCI besuchen. Sie blieben aber weiterhin die ganze Saison in ihrer Mannschaft der SG Münchsmünster/Schwaig.
Über das Jahr verteilt kamen alle Kinder der fünf Perspektivteams zu gemeinsamen Turnieren zur Sichtung zusammen. Zum Sommer 2020 wurden schließlich allen drei (!) Familien mitgeteilt, dass ihre Kinder zu den Besten gehören und somit einen der begehrten Kaderplätze der neuen U11 Mannschaft des FCI bekommen. Während der Corona Krise, als ein gemeinsames Training auf dem Fußballplatz nicht erlaubt war, wurde ein spezielles Video-Training einmal die Woche abgehalten, bis dann endlich der Audi Sport Park wieder geöffnet und die Kinder gemeinsam mit Trainern und der ganzen Mannschaft am ersten Training Anfang Juli dabei sein durften. In der Regel werden die Kids fünf Mal die Woche trainieren bzw. Spiele gegen andere Mannschaften haben.
Wir wünschen allen dreien eine erfolgreiche, verletzungsfreie und spaßige Zeit beim FC Ingolstadt!
26.03.2020
2 Titel in 2 Tagen - Unsere Junioneren auf Erfolgskurs
Zunächst nahm unsere E2-Jugend (Jahrgang 2010) um Trainer Rudi Lechermann und Rainer Käufl am Sonntag 16. Februar am Hallenturnier in Geisenfeld am E1 Turnier teil, was bedeutet, dass die Gegner in der Regel ein Jahr älter waren.
In der Vorrunde gewannen die Kids souverän gegen Reichertshofen und Wolnzach, nur gegen Kösching kam es zu einem 1:1 unentschieden, was aber für den Gruppensieg ausreichte. Im Halbfinale setzen sich unsere Jungs mit 4:2 gegen Vohburg durch und qualifizierten sich somit für das Finale, wieder gegen Kösching. In einem spannenden Match gingen dann unsere Fußballer mit einem 1:0 glücklich als Turniersieger vom Platz.
Am folgenden Tag stand das Finale der Landkreis Hallenmeisterschaft der Grundschulen an. Allein die Tatsache, dass sich die fußballbegeisterten Schüler der Klassen 4a/b (Jahrgänge 2009/10) der Grundschule Münchsmünster im Vorrundenturnier in Reichertshofen einige Wochen zuvor als Gruppenzweiter - nur das Spiel gegen Wolnzach ging verloren - für das Finalturnier in Niederscheyern qualifizierten, war ja schon ein riesen Erfolg.
Am Finaltag zeigten die Kinder wiederum ihre spielerische Klasse und gewannen das Turnier im Finale gegen Wolnzach 1:0. So verließen nicht nur die Kids mit strahlenden Gesichtern stolz die Halle, sondern auch deren Coach Rudi Lechermann, Klassenleiterin Frau Bergbauer und Frau Tropper, sowie Schulleiter Herr Hanna.
06.03.2020
Jahreshauptversammlung 2020 des TVM
Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des TV 1911 Münchsmünster e.V. Ende Januar standen wieder Neuwahlen im Blickpunkt.
Schriftführerin Rita Meier, Kassier Rudi Eisenrieder, 2.Vorstand Richard Feigl, und 1.Vorstand Wilhelm Greil sowie Revisorin
Rita Stelzer stellten sich zur Wiederwahl und wurden jeweils einstimmig bestätigt.
Maren Partzsch trat als Revisorin zurück. Hierfür stellte sich Evi Feigl zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.
Ebenso trat Werner Gail vom Amt des Jugendleiters zurück. In dieses Amt wurde in Abwesenheit, schriftliche Erklärung
für die Wahlannahme lag vor, Rene Zimmermann ebenfalls einstimmig gewählt.
In seinem Bericht bedankte sich 1.Vorstand Wilhelm Greil vor allem bei der Gemeinde Münchsmünster für die gute
Unterstützung des Vereines sowie für die Anschaffung der neuen Flutlichtanlagen am Sportplatz und der Stockschützenanlage.